Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Hoffmann Gebäudedienste
Reichenbachstraße 6, 21335 Lüneburg
Telefon: +49(0)176-82428000
E-Mail: info@hoffmann-gebaeudereinigung.com
Datenschutzbeauftragter: Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt. Ansprechpartner für Datenschutzanfragen: info@hoffmann-gebaeudereinigung.com
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt stets im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider IONOS erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- Firma/Organisation
- Leistungskategorie
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Objektadresse
- Nachrichtentext
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Hosting
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur ("IONOS"), gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Server-Logfiles) in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag besteht. Die Verarbeitung erfolgt überwiegend innerhalb der EU.
4. Eingebundene Dienste Dritter
Google Maps
Diese Seite bindet Kartenmaterial von Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Es kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Server von Google in Drittländern (insbesondere USA) kommen. Google stützt Datenübermittlungen u. a. auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie – soweit anwendbar – das EU-US Data Privacy Framework. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung; Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse und Verbesserung unserer Website.
- Notwendige Cookies: werden ohne Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse-/Marketing-Cookies: werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Einwilligung wird über ein Cookie-Banner abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.
Cookie- & Consent-Management
Wir setzen ein eigenes Einwilligungstool ("consent.js") ein, um optionale Dienste (Analyse, Marketing, Social) nur mit Ihrer Einwilligung zu aktivieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG. Technisch notwendige Funktionen setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein.
- Kategorien: Analyse, Marketing, Social.
- Speicherung der Auswahl: im localStorage des Browsers; Speicherdauer: 180 Tage.
- Widerruf: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Widerruf von Einwilligungen
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
9. Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Stand: August 2025